Im Auftrag unserer Kunden realisieren wir Bauaufgaben unterschiedlichster Art und individuellen Umfangs. Unser Leistungsspektrum reicht von der klassischen Architektentätigkeit in allen Leistungsphasen bis hin zur Übernahme von Generalplanerleistungen. Mit Kreativität und Weitblick entwickeln wir Lösungsansätze und setzen diese mit viel Fachkenntnis und Erfahrung in Absprache mit den Bauherren um.
Unsere Leistungen
- Projektentwicklung
- Aufmaße
- Grundlagenermittlung
- Vor- / Entwurfs- / Eingabeplanung
- Ausführungsplanung
- Vorbereitung, Mitwirkung bei der Vergabe
- Objektüberwachung und Dokumentation
- Projektsteuerung, Zeit- und Kostenkontrolle
- Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination (SiGeKo)
- Energieberatung (DENA)
- Wettbewerbsbetreuung
- Übernahme von Generalplanerleistungen
Das Team

Markus Kress
Dipl. Ing. Architekt (univ.)
Vita
- Jahrgang 1963
- 1984 – 1990 Diplomstudium Architektur – TU München
- 1990 – 1991 Angesteller Mitarbeiter Landbrecht + Wagmann, München
- 1991 – 1997 Angesteller Mitarbeiter Wagmann Architekten, München
- 1997 – 2000 Angesteller Mitarbeiter Lechner + Gunkel, Deggendorf
- 2000 – 2004 Partnerschaft mit Norbert Lechner
Lechner + Kress Architekten, Deggendorf - 2004 – 2020 kress architekten, Deggendorf
- seit 2020 Partnerschaft mit Sebastian Aumeier
kress aumeier architekten Partner mbB, Deggendorf

Sebastian Aumeier
M. A. Architekt
Vita
- Jahrgang 1987
- 2009 – 2012 Bachelorstudium Architektur – OTH Regensburg
- 10/2012 – 09/2015 Masterstudium Architektur – OTH Regensburg
- 02/2013 – 08/2014 Freier Mitarbeiter – r7 Architekten Götz-Thammer-Götz, Regensburg
- Freier Mitarbeiter – kress architekten, Deggendorf
- 2015 – 2019 Angesteller Mitarbeiter – kress architekten, Deggendorf
- seit 2020 Partnerschaft mit Markus Kress
kress aumeier architekten Partner mbB, Deggendorf
Weitere Teammitglieder

Matthias Drescher
Dipl. Ing. (FH) Innenarchitektur

Josef Gröll
Dipl. Ing. (FH) Architekt

Ralph Hackenberg
Dipl. Ing. (FH) Architekt

Ann-Kathrin Jandt-Bernreiter
Dipl. Ing. Architektin (univ.)

Sabine Resch
Dipl. Ing. (FH) Architektin

Ines Grosch
M.A. Architektur

Johannes Reichermeier
M.A. Architektur

Lina Tyschenko
B.A. Innenarchitektur

Stefan Satschko
Bautechniker

Tobias Wiesmann
Bautechniker, SiGeKoordinator

Alex Lygus
Staatl. geprüfter Bautechniker

Dominik Baierl
B.Eng. Bauingenieurwesen

Dino Babic
Bauzeichner

Elke Bartling
Bauzeichnerin

Stephanie Hartl
Bauzeichnerin

Verena Hartl
Bauzeichnerin

Jan Scheungrab
Azubi Bauzeichner

Anita Urban
Sekretärin

Margit Wieden
Sekretärin

Gabriele Mittelhammer
Bauleitungsassistentin

Theresa Kronschnabl
Bauleitungsassistentin
Gemeinsam zum
Projekterfolg
Stammkundenkartei
Aus Anfragen werden Aufträge und aus Auftraggebern irgendwann zufriedene Stammkunden. Dafür engagieren wir uns jeden Tag. Und das zahlt sich aus. Die meisten unserer Aufträge basieren auf Empfehlungen und erfolgreich abgeschlossenen Projekten.
So wird die Kundenzufriedenheit zum Auftragsgenerator.
Kostenkontrolle & Termintreue
Absolute Kostenkontrolle und Termintreue, das sind, neben der Qualität unserer Arbeit und Objekte, die wichtigsten Kriterien für unsere Bauherren.
Die Kosten und Termine immer voll im Blick zu haben, das behauptet natürlich alle Architekten. Und auch wir tun das. Wir können es allerdings auch belegen.
Dafür schätzen uns unsere Kunden. Und empfehlen uns weiter.
Beratung & Interessensvertretung
Bei jedem Bauvorhaben gibt es viele Beteiligte. Bauträger, Generalunternehmer, Lieferanten, Handwerker, ausführende Firmen, Beamte der Bauaufsicht, Makler und Versicherer. Sie alle machen ihren Job und haben dabei ihre eigenen Interessen vor Augen. Und wer kümmert sich um Ihre? kress aumeier architekten. Wir sind Ihre Berater, Ideengeber, Planer und Projektsteuerer in einer Person. In jeder Phase des Projektes stimmen wir uns in partnerschaftlichem Dialog mit Ihnen ab und schlagen Ihnen die Lösung vor, die für SIE am vorteilhaftesten ist.
Darauf können Sie bauen. Buchstäblich.
Reklamationen & Änderungswünsche
Ein Bauprojekt kann viele Monate dauern. Kunden ändern während dieser Zeit zuweilen ihre Wünsche und Ansichten, Lieferanten erneuern das Sortiment. Detailabsprachen werden unterschiedlich interpretiert oder im Eifer des Gefechts vergessen. Missverständnisse und Meinungsverschiedenheiten entstehen. Es wäre eine Lüge, zu behaupten, dass so etwas bei unseren Bauprojekten nie vorkommen kann. Wichtig aber ist, wie wir mit Änderungswünschen und Reklamationen umgehen. Wir verfolgen hier klar die Ansicht: Die Wünsche der Kunden haben Priorität. Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass die Angelegenheit schnell und zu ihrer vollen Zufriedenheit erledigt wird. Nicht lange reden, sondern zügig handeln – das ist unsere Devise. Dabei sind uns ein freundlicher Ton und korrekte Umgangsformen sehr wichtig.
Denn Ästhetik zeigt sich auch im Miteinander.